Tiefgezogene Rundbecher (In-Mould-Labelling)
BDT 001
Bisher kam die In-Mould-Labelling Technologie nur bei Kunststoff-Spritzguss-Verpackungen zur Anwendung. Durch das innovative und effiziente T-IML-Verfahren können Becher realisiert werden, die sehr leicht sind und gleichzeitig hochwertig dekoriert werden.
Hochwertige Dekoration durch In-Mould-Labelling.
IML ist unverlierbarer Bestandteil der Verpackung - feuchtigkeits- und temperaturbeständig sowie spülmaschinenfest.
Maximale Materialeinsparung.
Im Vergleich zum Spritzguss wird im Tiefziehen weniger Kunststoff verwendet. Einsparungen von > 25% sind keine Ausnahme.
Fertigungsbedingte Materialeinsparungen von bis zu 30 % bei tiefgezogenen Bechern und Deckeln.
Eine Becherzelle sowie ein Deckelmagazin für alle Größen.
Als Monoverpackung werden alle Anforderungen des mechanischen Recyclings erfüllt: NIR-Detektion, Schwimm-Sink-Verfahren.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Ob Flexible oder starre Verpackungen:
Mono muss sein!
Mono muss sein!
Die Entwicklung von Monomaterial-Verpackungen, also Einstoff-Verpackungen, stellt in der Verpackungsindustire eine besondere Herausforderung an das Verpackungsdesign dar. Für unsere Monomaterial-Lösungen greifen wir auf unterschiedliche Realisierungsmöglichkeiten zurück:
- Spritzguss mit In-Mould-Labelling
- Tiefziehen mit In-Mould-Labelling
- Low-Sealing-Spouts für Pouches