Wiederverwendbare Transport-trays als Alternative zu etablierten Karton-trays. 

tray-KAPSTO®ohne-pr.jpg

Warum Kunststoff-Mehrweg-Trays? Karton-Trays sind doch schon nachhaltig. Oder doch nicht?

Der Anteil von Mehrweg-Trays in der Logistik vom Hersteller in den Handel ist nahezu nicht existent. Leider zu Gunsten von Einweg-Trays aus Pappe bzw. Karton. Die Umlaufzahl eines Artikels hat großen Einfluss auf die ökologische Vorteilhaftigkeit eines Mehrwegsystems. Denn je materialintensiver und schwerer eine Verpackung, desto entscheidender ist eine hohe Umlaufzahl (Quelle: ifeu). Unsere Kunststoff-Mehrweg-Trays sind daher aufgrund des geringen Gewichts eine ökologisch sinnvolle Lösung.

TR 001 MW Serie | Mehrweg-Transport-trays

 

 

Unsere Trays gibt es in verschiedenen Größen - damit stehen für Ihren Anwendungsfall passende Trays zur Verfügung.

Zeichnung Rechteckschale

Standardfarben: natur (uneingefärbt)

Standardmaterial: PP

Bestell-Nr. L mm B mm H mm Material VPE Stück
TR 001-6040 MW 600,00 400,00 50,00 PP -/-
TR 002-6040 MU MW 600,00 400,00 50,00 PP -/-
TR 003-5838 MW 585,00 385,00 50,00 PET -/-

Wiederverwendbar, sehr leicht und hochwertig dekoriert.

Kunststoffverpackungen tragen zur THG-Reduktion bei, da sie besonders leicht sind. Durch die mehrfache Nutzung der Becher reduzieren Sie die Papierabfälle in Ihrem Unternehmen und leisten einen wertvollen Beitrag für die Umwelt.

die vorteile auf einen blick.

Rezyklateinsatz
granulat.jpg

Einsatz von Post-Consumer-Material

Die stabile Ausführung der Mehrwegtrays sorgt für sicheres Handling beim Bestücken, während des Transports und in der weiteren Logistik. Alle Trays sind zertifiziert mit einem Post-Consumer-Rezyklat-Anteil von min. 80% zu bekommen.

schaeumen.png

Weniger Material und noch stabiler

Der Materialeinsatz der Trays lässt sich durch die Verwendung des sog. MUCELL®- Verfahrens, ein Verfahren zum physikalischen Schäumen von Thermoplasten, deutlich reduzieren. Beim physikalischen Schäumen wird Stickstoff direkt in die Kunststoffschmelze eingebracht. Hieraus resultiert eine Gewichtsreduzierung als ein wesentlicher Vorteil sowie eine verbesserte Dimensionsstabilität.

FAMAC®materialkreislauf.png

Maximale Recyclingfähigkeit,
da Monomaterial-Verpackung

Defekte Trays sowie Trays, die ihre maximale Umlaufanzahl erreicht haben, können einfach dem Recycling zugeführt werden. Aus diesem Rezyklat werden neue Trays hergestellt - damit wird der Kunststoff in Kreisläufen geführt.

Unverbindlich testen: Mehrweg-Verpackungen aus dem FAMAC® Programm.

 

Fordern Sie zum Testen Muster unserer Trays an – natürlich völlig unverbindlich und kostenlos.
Jetzt Formular ausfüllen und Muster erhalten.

PÖPPELMANN FAMAC®: NEWSLETTER.

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN.