Diese nachhaltigen Verpackungen sind in mehreren Größen als Eimer oder Schalen verfügbar. Der Kunststoff dieser Universalverpackungen besteht aus Post-Consumer-Rezyklat. Diese Rezyklate werden u.a. aus den Verpackungsabfällen der Dualen Systemen gewonnen. Eimer bzw. Schalen bestehen aus mindestens 90% Post-Consumer-Rezyklat.
Nach der Nutzung kann der Eimer im gelben Sack / in der gelben Tonne entsorgt werden. Da die Verpackungen maximal recyclingfähig sind, schließt sich der Materialkreislauf und aus den entsorgten Verpackungen kann wieder Post-Consumer-Rezyklat entstehen, was wiederum für die Produktion von neuen Kunststoffprodukten eingesetzt wird.
Durch die Verwendung von PCR Rezyklaten reduzieren sich die Treibhausgasemissionen gegenüber Neuware.