News

Herzlich willkommen im Team!
Der 1. August ist im Unternehmen ein ganz besonderes Datum: Viele Kolleginnen und Kollegen feiern ihr Arbeitsjubiläum. Und gleichzeitig starten die neuen Auszubildenden ins Berufsleben.

Regionale Netzwerke stärken KI-Kompetenz
Unser Digital Lab stößt auch außerhalb unseres Unternehmens auf großes Interesse: So war das Laborteam kürzlich Gastgeber zweier KI-Workshops, die von externen Veranstaltern organisiert wurden.

Neues Level in der Reinraumproduktion
Mit der Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Verpackungsanlage bietet Pöppelmann FAMAC® neue Möglichkeiten für die Fertigung von Kunststoffprodukten, die den strengen Anforderungen der Pharma- und Medizintechnikbranche gerecht werden.

Forscherwoche begeistert Museumsbesucher
Es war die vierte Auflage des bewährten Veranstaltungskonzepts. Viele Schulklassen gewannen während der Forscherwoche im Industriemuseum Einblick in Recycling und Kunststoffverarbeitung.

Eduard Eida mit Günter-Schwank-Preis ausgezeichnet
Pöppelmann-Absolvent Eduard Eida gehört zu den drei besten Kunststoff- und Kautschuktechnologen des Abschlussjahrgangs 2024 in Deutschland.

Neue Halle setzt neue Maßstäbe
Mit der Eröffnung der Halle 43 in unserem Werk 2 in Brockdorf/Lohne (Oldenburg) haben wir eine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche offiziell in Betrieb genommen.

Vom Auto ins Auto: Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugbau
Die EU-Kommission will mit der geplanten Alt-Auto-Verordnung (End-of-Life Vehicles Regulation, ELV) den Anteil an Recyclingkunststoffen in Fahrzeugen deutlich erhöhen. Wir beschäftigen uns bereits seit Langem mit dieser Thematik - und können schon heute passende Antworten liefern.

Christian Schwarck verstärkt Geschäftsführung
Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Lohner Kunststoffverarbeiters mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal und IT.

Kooperationsprojekt untersucht zirkuläre Geschäftsmodelle
Als Mitglied im Netzwerk der Klimaschutz-Unternehmen waren wir Gastgeber eines Workshops zu Zielkonflikten zwischen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.

TecDay verknüpft Know-how für Zukunftsthemen
Einblicke in innovative Verfahren und praxisnahe Anwendungen: Hochinteressante Vorträge und eine Ausstellung im Technikum zeigen zukunftsweisende Prozesse in Aktion.

Zukunftsmobil statt Klassenzimmer
„Kleine Schritte, große Veränderungen: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.“ Dies ist das Motto der aktuell laufenden Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit am Gymnasium Lohne.

Deutsches Verpackungsinstitut zeichnet FAMAC und DMK aus
Die materialreduzierte Neugestaltung eines Quarkbechers überzeugte die Jury: Mit diesem Gemeinschaftsprojekt gehören Pöppelmann FAMAC (Lohne) und die Molkereigenossenschaft DMK Deutsches Milchkontor (Zeven) zu den Gewinnern des diesjährigen Deutschen Verpackungspreises 2024.

IHK ehrt Kevin König und Dassen Ammou als Berufsbeste ihres Jahrgangs
Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Erfolg: Dassen Ammou und Kevin König haben ihre Ausbildung bei Pöppelmann als Fachkräfte für Lagerlogistik mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.

Berufsorientierung im Ausbildungszentrum
Wie geht’s nach der Schule weiter? Interessante Antworten auf diese Frage erhielten Schülerinnen und Schüler am „Tag der Berufsorientierung“ bei Pöppelmann.

Pöppelmann-Quartett deutschlandweit an der Spitze
Branchenverband verleiht Günter-Schwank-Preis für Spitzenleistung / Lohner Familienunternehmen bildet vier der besten Kunststofftechnologen des Jahrgangs 2023 aus

75-jähriges Jubiläum mit grandioser Strandparty gefeiert
Auf Einladung der Familie Pöppelmann erlebten Mitarbeitende, Ruheständler und Angehörige ein unvergessliches Wochenende.

Global Sales Day in der Zukunftswerkstatt
Dieses Treffen ist alljährlich fester Eintrag im Terminkalender unserer Kolleginnen und Kollegen aus dem europäischen, amerikanischen und asiatischem Vertriebsnetz von KAPSTO, K-TECH, TEKU und FAMAC.

Pöppelmann-Nachwuchs erlebt einen spannenden Zukunftstag
Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft – und darum passt der Name „Zukunftstag“ (früher: „Girls’Day“) bestens für diesen bundesweiten Aktionstag zur beruflichen Orientierung. So lernten 47 Schülerinnen und Schüler am 25.04.2024 unser Unternehmen – und damit den Arbeitgeber ihrer Eltern – kennen.

Pöppelmann eröffnet Digital Lab
Gut zwei Jahre dauerten Planung und Aufbau: Pöppelmann hat das Digital Lab im Werk 2 eröffnet. Künftig können sich hier alle Kolleginnen und Kollegen mit digitalen Technologien vertraut machen.

Pöppelmann-Delegation geht auf Spendentour
Betriebsrat sammelt, Mitarbeiter spenden, Gesellschafter verdoppeln: Mehr als 29.000 Euro für drei gute Zwecke.