News

Ausbildung bei Pöppelmann ist und bleibt top
Ein Vormittag voller Infos, Eindrücke und Gespräche rund um die Ausbildung bei Pöppelmann endete erfolgreich: Wir gehören weiterhin zu den Top-Ausbildungsbetrieben der IHK Oldenburg.

Zukunftsfähigkeit durch Performance
Auf der K 2025 zeigt Pöppelmann unter dem Motto PERFORMANCE. NOW. marktreife Lösungen – von Circular über Speed bis Quality Performance – für eine zukunftsfähige Industrie.

Pöppelmann-Auszubildende erreichen Spitzenergebnis
Fünf Ausbildungsabsolventen von Pöppelmann meisterten in der Sommerprüfung 2025 ihren Abschluss mit der Note 1. Sie wurden bei der Bestenehrung der IHK Oldenburg ausgezeichnet.

Umfassende Schutzlösungen für das Automotive-Segment
Pöppelmann KAPSTO®, seit Jahrzehnten erfahrener Spezialist für Kappen und Stopfen aus Kunststoff, bietet ein umfangreiches Normprogramm sowie maßgeschneiderte Lösungen, die mechanische, elektrische oder medienführende Komponenten zuverlässig schützen.

Herzlich willkommen im Team!
Der 1. August ist im Unternehmen ein ganz besonderes Datum: Viele Kolleginnen und Kollegen feiern ihr Arbeitsjubiläum. Und gleichzeitig starten die neuen Auszubildenden ins Berufsleben.

Regionale Netzwerke stärken KI-Kompetenz
Unser Digital Lab stößt auch außerhalb unseres Unternehmens auf großes Interesse: So war das Laborteam kürzlich Gastgeber zweier KI-Workshops, die von externen Veranstaltern organisiert wurden.

Neues Level in der Reinraumproduktion
Mit der Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Verpackungsanlage bietet Pöppelmann FAMAC® neue Möglichkeiten für die Fertigung von Kunststoffprodukten, die den strengen Anforderungen der Pharma- und Medizintechnikbranche gerecht werden.

Forscherwoche begeistert Museumsbesucher
Es war die vierte Auflage des bewährten Veranstaltungskonzepts. Viele Schulklassen gewannen während der Forscherwoche im Industriemuseum Einblick in Recycling und Kunststoffverarbeitung.

Eduard Eida mit Günter-Schwank-Preis ausgezeichnet
Pöppelmann-Absolvent Eduard Eida gehört zu den drei besten Kunststoff- und Kautschuktechnologen des Abschlussjahrgangs 2024 in Deutschland.