Besuch uns mit deiner Klasse
Ab Montag, den 13.11.2023, öffnen wir eine Woche die Türen des Industrie Museums Lohne an der Küstermeyerstr. 20, 49393 Lohne, um wieder möglichst viele Schülerinnen und Schüler über das Thema ,,Nachhaltiger Umgang mit Kunststoff" aufzuklären.
Anhand differenzierter Experimente und Versuche findet ihr heraus, wie der Klimawandel dank des richtigen Umgangs mit Wertstoffen bekämpft werden kann.
Eine Woche - 20 Schulklassen
Von Montag, 13.11.23 bis Freitag, 17.11.23 wird in einem Zeitraum von zwei Unterrichtsstunden zwischen 8 und 16 Uhr das Thema ,,Nachhaltiger Umgang mit Kunststoff'' behandelt.
- Das Angebot richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7-10 und an Grundschülerinnen und Grundschüler der 2. - 4. Klasse.
- Aufklärung mit Praxisbezug: Anhand altersgerechter Mitmach- und Experimentierstationen wird über den nachhaltigen Umgang mit Kunststoff aufgeklärt.
- Auch das Team der Pöppelmann-Auszubildendeninitiative Kunststoffmobil ist mit ihren selbst gebauten Maschinen vor Ort.

Offene Türen am Wochenende
Am Samstag, 18.11.23 und Sonntag, 19.11.23 zwischen 10 und 18 Uhr öffnet das Industrie Museum Lohne für alle interessierten Kunststoff-Forscherinnen und Forscher.

- In einem Zeitfenster von 90 Minuten können Familien, Besuchergruppen und Einzelpersonen am Wochenende die Veranstaltung besuchen.
- Auch hier gibt es verschiedene Experimentier- und Mitmachstationen zum Thema Kunststoff, Nachhaltigkeit und Recycling.
- Die Anmeldung für das Wochenende startet in Kürze - weitere Infos folgen!
Wenn du Interesse an der Veranstaltung hast, fülle das folgende Formular aus.
Wir informieren dich über Neuigkeiten und den Anmeldestart.