Zwei-Personen-vor-einem-Reinraum-mit-hoher-Automatisierung

Vollautomatisiert
und effizient.

Unsere Reinraumproduktion von Pharmaverpackungen und Medizinprodukten.

Wir haben unsere Reinraumkapazitäten erweitert.

Kunststoffartikel für die Pharmaindustrie und Medizintechnik unterliegen strengen Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene, um maximalen Produktschutz und höchste Anwendersicherheit zu gewährleisten. Durch die Investition in eine Reinraumerweiterung bieten wir Ihnen jetzt noch mehr Möglichkeiten, Spritzgussprodukte in partikelarmer Umgebung herzustellen. Dazu gehören z.B. großformatige Pharmaverpackungen für den sicheren Transport von Spritzen aus Glas und Kunststoff.

Vollautomatisiert

Weniger Partikelquellen, noch mehr Sicherheit
 

Von der Spritzgießzelle über fahrerlose Transportsysteme (FTS) bis hin zur automatisierten Verpackungsanlage erzeugt die neue Reinraumproduktion weniger Partikelquellen. Damit bieten wir noch mehr Produktschutz und höchste Patientensicherheit bei der Herstellung von Kunststoffprodukten für die Pharmaindustrie und Medizintechnik.

Mehr erfahren
FAMAC®slider-reinraum-02.webp

Erweiterung der Reinraumkapazitäten

 

Der bereits bestehende Reinraum von ca. 650 m2 wird nun durch einen hochmodernen und vollautomatisierten Reinraum von über 200 m2 ergänzt, wobei die Spritzgussmaschinen außerhalb des Reinraums angeordnet sind. Die nächste Ausbaustufe des Reinraums für Montage- und Veredelungsprozesse ist bereits in Planung.

Kontakt aufnehmen
FAMAC®slider-reinraum-04.webp

Lückenloses Qualitätsmanagement, zertifizierte Sauberkeit
 

Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffprodukten mit entsprechender Dokumentation nach den Regeln der GMP (Good Manufacturing Practice) - zertifiziert nach DIN EN ISO 13485. In vier Qualifizierungsschritten wird der Fertigungsprozess bis ins Detail über alle Phasen der Industrialisierung geprüft und dokumentiert.

Mehr erfahren
FAMAC®slider-reinraum-01.webp

Reduktion von Treibhausgasemissionen

 

Durch die Aufstellung der Maschinen außerhalb des Reinraums reduzieren wir den Leistungsbedarf für die Lüftungstechnik und halten den Energieeintrag pro Quadratmeter Produktionsfläche so gering wie möglich. Dies wirkt sich entsprechend positiv auf die Reduktion der THG-Emissionen dieser Reinraumprodukte aus.

pp-reinraum-produktion.webp

Ausgezeichnet und zertifiziert.

FAMAC®ISO Zertifizierung-13485-2021

Systematisches Qualitätsmanagement
für Medizinprodukte


 

ISCC Plus Logo

International Sustainability &
Carbon Certification


 

Klimaziele der pöppelmann Gruppe im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz: Die Validierung durch die Science Based Targets initiative liefürte die Best?tigung



Klimaziele im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens

FAMAC®Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015

Systematisches
Qualitätsmanagement



 

FAMAC®Zertifizierung DIN EN ISO 50001:2018

Systematisches Energiemanagement


 

FAMAC®Zertifizierung DIN EN ISO 14001:2015

Systematisches
Umweltmanagement



 

FAMAC®Zertifizierung DIN EN ISO 45001:2018

Managementsystem
für Sicherheit und Gesundheit


 

Höchste Qualität mit echtem Klimaschutz vereint.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Schutz von Umwelt und Klima steht heute bei vielen Unternehmen ganz selbstverständlich an der Tagesordnung. Doch in Bereichen wie der Medizintechnik und Pharmaindustrie stehen maximaler Produktschutz, höchste Patientensicherheit sowie strenge Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene an erster Stelle. Wie sich auch in diesen streng regulierten Bereichen nachhaltige und ressourcenschonende Kunststofflösungen etablieren lassen, zeigt die Zusammenarbeit mit unseren Kunden Drägerwerk AG & Co. KGaA und QIAGEN N.V.

Gemeinsam
weiterdenken.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Schutz von Umwelt und Klima steht heute bei vielen Unternehmen ganz selbstverständlich an der Tagesordnung. Doch in Bereichen wie der Medizintechnik und Pharmaindustrie lässt sich dies aufgrund regulatorischer Vorgaben nicht so einfach umsetzen. Im Vordergrund steht das Thema Anwendungssicherheit mit höchstem Produktschutz. Dennoch erfolgt die Entwicklung der kundenspezifischen Lösungen bei uns unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen.

icon-materialreduzierung.svg

Material

 

Durch ressourcenschonende Artikelkonzepte und effiziente Produktionsverfahren reduzieren wir den Materialeinsatz.

icon-co2-reduzierung.svg

Treibahaus-
gas-
Emissionen

Durch die Verwendung von Rezyklaten, eine hohe Rezyklierbarkeit und umweltschonende Produktionsbedingungen lässt sich die THG-Reduktion maximieren.

icon-logistik-optimierung.svg

Logistik &
Prozess

 

Durch Optimierungen am Artikeldesign lassen sich die Stapel- und Nestbarkeit verbessern - die Menge pro Verpackungseinheit wird maximiert, der Rüstaufwand in der Produktion minimiert.

icon-kosten-reduzierung.svg

Lager &
Energie

 

Durch die optimierte Nestbarkeit werden vorhandene Kapazitäten optimal genutzt. Der Platzbedarf in der internen und externen Logistik wird reduziert - im Ergebnis werden dadurch Kosten gespart.

PÖPPELMANN FAMAC®: NEWSLETTER.

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN.