KAPSTO®
Kunststoffschutzelemente für alle Fälle.
Was als Idee in einem Hühnerstall als Korkfabrik begann, ist inzwischen eine echte Erfolgsgeschichte: Heute sind wir ein führendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung, mit über 2.500 Möglichmachern an sechs Standorten weltweit.
Unsere Expertenteams für innovative Kunststoffkonzepte sind in den globalen Märkten der Automobil-, Medizintechnik-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie im Gartenbau tätig.
Mit drei Produktionsstandorten in Deutschland und je einem in Frankreich, den USA und China sind wir global aufgestellt und gleichzeitig fest als ein Team verankert. Egal ob direkt um die Ecke oder auf der anderen Seite der Welt: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Produkte höchste Qualität erreichen.
Mit Tatkraft, Enthusiasmus und dem Gespür für neue Chancen gründete Josef Pöppelmann 1949 das Unternehmen, das nach seinem Tod von seiner Frau Gertrud weitergeführt wurde. Sie prägte die Unternehmenskultur maßgeblich durch ihre Menschlichkeit und ihren respektvollen Umgang mit den „Pöppelfrauen und Pöppelmännern“. Diese Werte schufen eine Atmosphäre, in der Innovation gedeihen konnte. Heute setzt die dritte Generation die Familientradition fort. Neugier und Innovationsfreude sind nach wie vor unser Schlüssel zum Wachstum. Gleichzeitig wissen wir: Nachhaltiger Erfolg entsteht nur im Miteinander.
Im Alter von 21 Jahren gründete Josef Pöppelmann (1928 – 1983) gemeinsam mit seinem Bruder eine Korkenfabrik – in einem Hühnerstall. Er war eine Unternehmerpersönlichkeit, die mit Tatkraft, Gespür für Veränderungen und Mut den Betrieb nachhaltig auf Erfolgskurs steuerte. Sein Enthusiasmus setzte 1949 eine einzigartige Unternehmensgeschichte in Gang und blieb auch nach seinem frühen Tod Antrieb. Ein Macher, der Zukunft gestaltete.
Sie war eine moderne Frau, tief verwurzelt im Glauben und in der Natur. Als Heranwachsende absolvierte Gertrud Pöppelmann (1924 – 2009) ihre kaufmännische Lehre mit Bravour; nicht ahnend, dass sie einmal als Chefin an der Spitze eines der größten Unternehmen der Region stehen würde. Ihren „viel geliebten Pöppelfrauen und Pöppelmännern“ begegnete sie mit Bescheidenheit, Dankbarkeit und Respekt. Ihre Menschlichkeit und Güte ergänzten die Kompetenzen der Geschäftsführer neben ihr perfekt, prägten die Belegschaft – und wirken bis heute in der Unternehmenskultur weiter.
Als Gesellschafter*innen haben aktuell (von links nach rechts) Maximilian Forst (Mitglied des Beirates), Felicitas Pöppelmann, Catherin Vitale (Vorsitzende des Beirates) und Vincent Otto die Verantwortung. Ihr Anspruch: Die Zukunft mit Einsatzwillen und Schaffenskraft aktiv mitzugestalten. Ihr Ziel: Mit zukunftsfähigen, innovativen und nachhaltigen Produkten für die Welt von morgen zu begeistern. Dazu setzen sie auf Leistungsbereitschaft, Teamgeist und eine ehrliche und offene Unternehmenskultur.
Zukunft
Der Klimawandel ist Realität - und wir handeln. Mit klaren Klimazielen, Kreislaufwirtschaft und Innovation gestalten wir Zukunft.
Machen
Bei Pöppelmann entstehen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit nachhaltige Lösungen - klimaschonend und wirtschaftlich sinnvoll.
Karriere
Du willst mehr als nur einen Job? Bei uns gestaltest du mit - verantwortungsvoll, im Team und mit Perspektive.