Kreislaufwirtschaft ist für uns der größte Hebel, um das Klima zu schützen. Warum? Rund 90 % unseres Corporate Carbon Footprints entfallen auf Scope 3 – also auf Emissionen, die vor und nach unserer Produktion entstehen. Wer hier wirksam etwas verändern will, muss Rezyklate einsetzen und Produkte schaffen, die möglichst effizient und vollständig recycelbar sind.
Darum haben wir uns im New Plastics Economy Global Commitment der Ellen MacArthur Foundation dazu verpflichtet, das Wirtschaftsmodell der Circular Economy durch die Verwendung von recycelten Kunststoffabfällen und die Recylingfähigkeit der hergestellten Produkte zu fördern. Dieses Ziel verfolgen wir unternehmensweit im Rahmen unserer strategischen Initiative für Ressourcenschonung und Klimaschutz PÖPPELMANN blue®.
Diese Initiative hat sich in der Praxis bewährt, denn bereits jedes zweite von uns verarbeitete Kilogramm Kunststoff besteht aus Rezyklat. Hier setzen wir neue Maßstäbe in Märkten, in denen Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen zunächst als unmöglich galt. Insbesondere in streng regulierten Branchen wie der Automobilindustrie sind wir als Vorreiter aktiv und können auf jahrzehntelange Erfahrung mit Rezyklaten im Gartenbau zurückgreifen. Unser Ziel ist es, diese Erfolge weiter auszubauen. Deshalb arbeiten wir eng mit unseren Partnern entlang des gesamten Wertschöpfungskreislaufs zusammen.