Die Kunststoffindustrie im Oldenburger Münsterland steht – wie viele andere Branchen – vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Gleichzeitig bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zur Berufsorientierung und Nachwuchsförderung. Doch wie gut sind Schulen und Unternehmen hier bereits vernetzt? Und wie kann Berufsorientierung noch gezielter dabei helfen, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern?
Was Schulen, unternehmen und andere Lernorte jetzt gemeinsam bewegen können.
Eingebettet in die "Forscherwoche", bei der das Museum zum außerschulischen Lernort für Hunderte von Schülerinnen und Schüler wird, geht es um die Herausforderungen des Fachkräftemangels in der Region und gleichzeitig um die Möglichkeiten, den Nachwuchs zu fördern und ihn durch gezielte Maßnahmen bei der Berufsorientierung zu unterstützen.
- Veranstalter: ZWT e.V., Pöppelmann GmbH & Co. KG
- Termin: Donnerstag, 26.06.2025, ab 15:00 Uhr
- Ort: Industrie Museum Lohne, Küstermeyerstr. 20, 49393 Lohne
In unserer Fachdiskussion bringen wir Vertreter:innen aus Wirtschaft, Schule, Wissenschaft und Verwaltung zusammen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuelle Lage, erfolgreiche Ansätze und zukünftige Handlungsfelder – mit besonderem Fokus auf die Rolle der Berufsorientierung.

Agentur für Arbeit Vechta, Geschäftsführer
Christian Berndt
Zahlen, Daten und Fakten zur Beschäftigungssituation und dem Ausbildungsmarkt im Landkreis Vechta

IHK Oldenburg, Stellv. Leiter Geschäftsbereich Bildung
Ludger Wester
Ausbildungszahlen im Kammerbezirk - Fokus auf MINT-Berufe und Industrie,
Berufsorientierung aus Sicht der Unternehmen

Universität Vechta, Didaktik der Biologie, Projektleiter "MINT4YOUth"
Prof. Dr. Michael Ewig
Netzwerk außerschulischer Lernorte zur MINT-Förderung in der Region

Wissenswerkstatt Diepholz, Pädagogische Leitung
Dr. Heike Pabst
Wissenswerkstätten Diepholz und Vechta, praxisnahes Lernen für junge Menschen

Gymnasium Lohne, zuständig für Berufsorientierung
Julian Kolley
Berufsorientierung aus schulischer Perspektive - Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern

Prof. Dr.-Ing. Carsten Bye, ZWT e.V.
Moderation
Diskutiere mit uns, wie Berufsorientierung zum Schlüssel gegen den Fachkräftemangel werden kann - praxisnah, regional vernetzt und gemeinsam gedacht.