Mehr Flexibilität,
Nachhaltigkeit & optimierte Abläufe.
Unsere neue Produktionshalle setzt neue Maßstäbe: Mit erweiterten Kapazitäten, hochautomatisierten Prozessen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit optimieren wir unsere Abläufe gezielt für Ihre Anforderungen.
Entdecken Sie die Zukunft von Pöppelmann KAPSTO® — mit innovativer Technik und höchsten Umweltstandards.
NEXT LEVEL - IHRE VORTEILE
Künftig noch mehr Geschwindigkeit für Ihre Aufträge.
Unsere neue Halle schafft die Grundlage für optimierte Produktionsprozesse und kürzere Durchlaufzeiten. Mit hochautomatisierten Abläufen und modernster Technologie ermöglichen künftig schnellere Produktions- und Lieferzeiten – für eine effizientere Abwicklung Ihrer Aufträge.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unserer neuen Halle weitere Vorteile, die Ihre Anforderungen perfekt unterstützen:
Gut zu wissen: Wichtige Informationen auf einen Blick
Rechnungsadresse:
Die Rechnungsadresse bleibt unverändert.
Abholadresse:
Sie sind Selbstabholer oder haben einen Frachtdienstleister beauftragt? Sobald sich für Ihre Abholungen Änderungen in der Adresse ergeben, informieren wir Sie selbstverständlich im Vorfeld.
Anpassungen im Versand:
Ein Großteil der Folienbeutel ist künftig mit Schutz vor statischer Entladung (electrostatic discharge, ESD) ausgestattet und leicht rosa eingefärbt. Dies kann beispielsweise bei Hochvolt-Anwendungen für E-Mobility gefordert sein. Kartons sind geklebt und nicht mehr gesteckt, die Maße der Kartons sind unverändert. Füllmengen je Verpackungseinheit können sich bei einigen Produkten leicht reduzieren.
Zeitliche Planung:
Erste Produkte wurden ab Ende Januar 2025 aus der neuen Halle versendet. In der ersten Zeit wird ein Teil der Produkte in der aktuellen Verpackung – also ohne ESD-Folienbeutel, mit gesteckten Kartons sowie aktuellen Füllmengen – versendet.
Bereit für die Zukunft:
Nachhaltigkeit trifft auf modernste Technologie.
Mit unserer neuen Produktionshalle investieren wir nicht nur in fortschrittliche Technologie, sondern auch in die Zukunft unserer Partnerschaften und den Schutz unserer Umwelt. Sie können sich auf höchste Qualität, flexible Produktionsmöglichkeiten und nachhaltige Lösungen verlassen. Egal, wie sich Ihre Anforderungen verändern – wir sind bereit, mit Ihnen zu wachsen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Wussten Sie schon? Unsere Halle wurde nach den Maßgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geplant und wird demnach zertifiziert. Das bereits erhaltene Vorzertifikat in Platin unterstreicht die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität des Gebäudes.

Energieeffiziente Systeme:
Die Halle wurde nach den Maßgaben der DGNB geplant und wird demnach zertifiziert.
Aufbereitetes Wasser aus dem Regenrückhaltebecken wird für Toiletten, Prozesskühlung & Maschinen genutzt, wodurch wir bis zu 80% autark sein können.
Photovoltaikanlagen auf dem Gründach reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck.
Das Gründach mindert den Kühlbedarf der Halle & verbessert die Effizienz der Photovoltaik Anlage.
Die Wärmeversorgung erfolgt durch Abwärme unterstützt von Wärmepumpen.
Die Kälteversorgung erfolgt durch die natürliche freie Kühlung mit Kältemaschinen.

Hochautomatisierte Prozesse:
Optimales Zusammenspiel von Logistik und Produktion für höchste Qualität.
Fahrerlose Transportsysteme (FTS/ AGV) und zugehörige Fördertechnik sorgen für eine effiziente innerbetriebliche Logistik.
Ein automatisches Kleinteilelager (AKL) erhöht und flexibilisiert den Zugriff auf unsere Produkte.
Automatisierte Verpackungsanlagen optimieren die Abläufe.
Das durchdachte Gesamtkonzept reduziert die Durchlaufzeit unserer Artikel.
Flexible Produktionsprozesse zur bestmöglichen Erfüllung Ihrer Anforderungen.

Moderne Arbeitsumgebung:
Teams aus verschiedenen Bereichen wie Produktion und Kundenbetreuung arbeiten hochmodernen Umgebung zusammen – für kurze Kommunikationswege und effiziente Abläufe.
Digitale Tools und optimierte Abläufe unterstützen die Zusammenarbeit und sorgen für reibungslose Prozesse.
Mitarbeitende profitieren von Working Areas, die eine ergonomische Gestaltung und effiziente Arbeitsabläufe vereinen – für eine angenehme Arbeitsumgebung und schnelle Abstimmungen.

„Die Eröffnung der neuen Halle 43 ist ein riesiger Meilenstein für Pöppelmann und KAPSTO. Wir haben hiermit den Grundstein gelegt, um für unsere Kunden höchst flexibel und schnell produzieren und liefern zu können – und das bei maximaler Nachhaltigkeit und modernsten Arbeitsbedingungen.“




Häufig gestellte Fragen
Wie wird die neue Produktionshalle meinen Auftrag beeinflussen?
Die neue Produktionshalle hat keinen negativen Einfluss auf Ihre Aufträge. Dank unserer erweiterten Kapazitäten und vollautomatisierten Systeme können wir Ihre Bestellungen flexibel und schnell bearbeiten, ohne dass sich dabei die Qualität oder Zuverlässigkeit ändert.
Wie lautet die Adresse der neuen Halle?
Die Adresse lautet wie folgt: Hermann-Staudinger-Str. 1, 49393 Lohne.
Werden sich die Produktions- und Lieferzeiten mit der Erweiterung verkürzen?
Perspektivisch planen wir schnellere Abläufe in Produktion und Logistik, um Ihnen künftig noch kürzere Durchlaufzeiten bieten zu können.
Ab wann kann ich die neue Produktionshalle besichtigen?
Voraussichtlich ab Juli 2025, nach Absprache ggf. auch früher. Sprechen Sie uns gerne an und wir stimmen individuell einen Besichtigungstermin mit Ihnen ab.
Wird es aufgrund des Umzugs zu Lieferunterbrechungen kommen?
Nein, wir werden während der gesamten Umzugszeit arbeitsfähig sein, da der Umzug sukzessive durchgeführt wird.
Ist der Standort der neuen Halle schon zertifiziert?
Ja, der Standort an der Hermann-Staudinger-Straße 1 in Lohne ist zertifiziert und auch schon auf dem aktuell gültigen Zertifikat aufgeführt.
Ändert sich die Rechnungsadresse?
Nein, die Rechnungsadresse bleibt unverändert die Bakumer Straße 73, 49393 Lohne. Die Firmierung bleibt ebenfalls unverändert Pöppelmann GmbH & Co. KG. Kunststoffwerk - Werkzeugbau.
Ändert sich die Abholadresse?
In der Übergangszeit des Umzugs werden wir sowohl vom bekannten Standort Bakumer Straße in Lohne als auch vom neuen Standort an der Hermann-Staudinger-Straße 1 in Lohne versenden.
Sollte sich Ihre Abholadresse ändern, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
Habe ich nun andere Ansprechpartner oder Kommunikationswege?
Nein, diese ändern sich nicht.
Welche Änderungen sind im Versand zu erwarten?
Ein Großteil der Folienbeutel ist künftig mit Schutz vor statischer Entladung (electrostatic discharge, ESD) ausgestattet und leicht rosa eingefärbt. Dies kann beispielsweise bei Hochvolt-Anwendungen für E-Mobility gefordert sein. Kartons sind geklebt und nicht mehr gesteckt, die Maße der Kartons sind unverändert. Füllmengen je Verpackungseinheit können sich bei einigen Produkten leicht reduzieren.