24. September 2025

Ausbildung bei Pöppelmann ist und bleibt top

Ein Vormittag voller Informationen, Eindrücke und Gespräche rund um die Ausbildung bei Pöppelmann endete erfolgreich: „Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Rezertifizierung!“ fasste Janina Wulf am Dienstag (23.09.2025) im Namen des Auditorenteams das Ergebnis der Überprüfung zusammen.  Damit ist es amtlich: Die Ausbildung bei Pöppelmann ist und bleibt top. Dies belegt die erneute Auszeichnung mit dem IHK-Qualitätssiegel "Top Ausbildung“. 

 

Das IHK-Siegel bestätigt: Bei Pöppelmann wird der Berufsnachwuchs auf höchsten Niveau gefördert. Diese Auszeichnung, die unserem Unternehmen erstmals 2022 verliehen wurde, ist nun für die nächsten drei Jahre gültig. Die offizielle Urkunde wird im Dezember im Rahmen einer Feierstunde bei der IHK in Oldenburg übergeben.  


Im Ausbildungszentrum in Halle 26 gaben Jens Haskamp (Teamleiter technische Ausbildung), Yvonne Lamping (Teamleiterin kaufmännische Ausbildung) sowie Frank Lammers (Personalmarketing) den Auditoren einen umfassenden Einblick in unsere Prozesse und Aktivitäten. 

 

Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK Oldenburg) stellten die Auditoren Katrin Werle (bei der IHK zuständig für die Fachkräfteberatung und das Projekt Top Ausbildung), Christian Dierks (Ausbildungsleitung Öffentliche Oldenburg), Traute Poppehoff (Freiberuflich im Bereich Personal- und Persönlichkeitsentwicklung tätig) und Janine Wulf (Leiterin Personalentwicklung Edeka-Husmann) die Rahmenbedingungen unserer Ausbildung auf den Prüfstand. Dabei nahmen sie sich viel Zeit für den direkten Austausch mit Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten.

 

In dem Rezertifizierungsverfahren wird nicht nur der Ist-Zustand überprüft, sondern auch, inwieweit das Unternehmen die “Hausaufgaben” aus dem Erstaudit umgesetzt hat. Zudem geben die Auditoren Empfehlungen für weitere Verbesserungen.  Sie konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass Pöppelmann wichtige Hinweise aus dem Erstaudit aufgegriffen und überzeugend umgesetzt hat: Dazu gehören unter anderem die Ausweitung der Angebote rund um die Berufsorientierung inklusive der Vertiefung der Kontakte zu den Lehrkräften. Auch die Neustrukturierung der Weiterbildung im Ausbilderteam sowie das Sozialpraktikum im St.-Elisabeth-Haus gingen aus Anregungen aus dem Jahr 2022 hervor.
 

Auf das besondere Interesse der Ausbildungsexperten stieß die Präsentation des Zukunftsmobils, dessen Workshop-Angebote Auszubildender Justin Krämer anschaulich erläuterte.  “Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Qualität der Ausbildung bei Pöppelmann engagieren”, erklärte Yvonne Lamping im Namen der Beteiligten.

Foto: 

Qualitäts-Check erfolgreich bestanden: von links Yvonne Lamping (HR), Jens Haskamp (HR), Christian Schwarck (Geschäftsführung), Katrin Werle (Auditorin), Traute Poppehoff (Auditorin), Christian Dierks (Auditor) und Janine Wulf (Auditorin). 

 

Mehr erfahren.

 

Ausbildung Pöppelmann, IHK-Qualitätssiegel, Top-Ausbildungsbetrieb