Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir ressourcenschonende Artikelkonzepte erfolgreich um.
Mehr Umwelt- und Klimaschutz durch einen schonenderen Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eines der Top-Themen, wenn es um Verpackungen und Baugruppen für die Konsumgüterindustrie und die Pharma-Medical-Branche geht. Hersteller, Handel, Verbraucher und Anwender wünschen sich nachhaltigere Konzepte und beschäftigen sich daher intensiv mit der komplexen Aufgabe, nicht nur zuverlässige und attraktive, sondern gleichzeitig auch nachhaltigere Produkte zu entwickeln.
Doch was ist überhaupt eine nachhaltige Verpackung?
Wie man systematisch zu einer nachhaltigen Verpackung oder Baugruppe gelangt, die alle branchenspezifischen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig Klima und Ressourcen schont, ist die tägliche Herausforderung unserer Produktentwicklung, die nach Maßgabe des Eco-Designs erfolgt:
Im Mittelpunkt unserer Anstrengungen für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stehen die Schlagworte „Reduce“, „Reuse“ und „Recycle“.
Dabei setzen wir auf innovative Ideen und Technologien, um das optimale Konzept für Ihren Anwendungsfall zu entwickeln.
Im Folgenden haben wir eine Auswahl ressourcenschonender Praxisbeispiele zusammengestellt:

Reagier-Gefäße aus Post-Consumer-Rezyklat.
für Qiagen GmbH & Co. KG

Düngereimer aus Post-Consumer-Rezyklat
für green partner international GmbH & Co. KG.

Reduzierter Materialanteil bei Tomatenverpackung
für Limera GmbH & Co. KG

Logistikoptimierung für Atemsystemfilter
für Drägerwerk AG & Co. KGaA.
So leben wir Verantwortung in der Unternehmensgruppe Pöppelmann:
Nachhaltiges Wirtschaften ist seit Jahrzehnten Grundlage unseres Erfolgs. In unseren Entscheidungen stellen wir den langfristigen Mehrwert unseres Handelns in den Mittelpunkt. Diese Haltung sehen wir am besten beschrieben mit dem Begriff „Verantwortung“. Die übernehmen wir in unserer Arbeit ganz konkret jeden Tag aufs Neue – für unsere Mitarbeitenden und die Qualität unserer Produkte, für die natürlichen Ressourcen unserer Erde und die Region, in der wir zu Hause sind.

Wir machen das. Besser.
In gemeinsamer Verantwortung für morgen.

Ökologisch denken.
Wirtschaftlich handeln.

Ökologisch handeln.
Sie haben Fragen? Das FAMAC® Team beantwortet sie gerne.

Vor Ort
Unsere Vertriebsmitarbeiter kommen einfach zu Ihnen. Jetzt Termin vereinbaren.

+49 4442 982-3900
Montag bis Donnerstag: 8:00 –17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:30 Uhr

Per E-Mail
Rund um die Uhr. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.