Leichtbau Header, Leichtbau, Lightweight

Jetzt.
Leichter.

Weniger Gewicht durch den Einsatz von innovativen Technologien und Materialien. 

Gewicht sparen und Leistung optimieren.
Leichtbauteile für das Automobil.

Als Experten in der Kunststoff- und Automobilwelt hinterfragen und optimieren wir kontinuierlich, um für Sie passende, ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir bieten maßgeschneiderte Leichtbaukonzepte, die Gewicht reduzieren und gleichzeitig die mechanischen und funktionalen Eigenschaften verbessern. Mit umfassendem Werkstoff- und Kunststoff-Know-how sowie der Möglichkeit, großvolumige Bauteile zu fertigen, setzen wir neue Maßstäbe in der automobilen Leichtbautechnologie. Vertrauen Sie auf unsere Problemlösungskompetenz und unser Engagement für die Mobilität der Zukunft. 

KONTAKT AUFNEHMEN

Mit Leichtbau setzen wir neue Maßstäbe in der Automobilentwicklung. Unsere fortschrittlichen Technologien reduzieren nicht nur Gewicht, sondern verbessern auch Funktionalität, Effizienz und Nachhaltigkeit. 

 

IHU-TECHNOLOGIE

 

 

 

Unsere IHU-Technologie kombiniert innenhochdruckumgeformte Rohre mit gespritzten Geometrien aus faserverstärkten Kunststoffen.

Das Ergebnis: Bauteile mit höchster Präzision und geringstem Gewicht, ideal für den Fahrzeugbau.

ORGANO-TECHNOLOGIE

 

Mit tiefgezogenen Organoblechen und präzise gespritzten Geometrien entstehen hochfunktionale Leichtbauteile. Mit dieser Technologie können komplexe Anforderungen an Stabilität und Gewicht erfüllt werden.

Überzeugen Sie sich: Unsere fortschrittlichen Technologien reduzieren nicht nur Gewicht, sondern verbessern auch Funktionalität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Leichtbau Trägerplatte

Trägerplatte - Präzision und Innovation im Leichtbau 

 

Die Trägerplatte ist ein Paradebeispiel für modernen Leichtbau in der Automobilindustrie. Hochleistungspolymere und Organobleche gewährleisten maximale Stabilität bei minimalem Gewicht. Durch innovative Fertigungstechnologien und einen hochautomatisierten Prozess haben wir 62 komplexe Einlegeteile präzise und sauber verarbeitet. Das Bauteil überzeugt durch seine Funktionalität und Langlebigkeit und trägt zur Reduktion von CO₂-Emissionen in Fahrzeugen bei. Dank unserer globalen Logistikkompetenz sind wir in der Lage, zuverlässig an Standorte in Deutschland und den USA zu liefern. Dieses Projekt zeigt unsere Fähigkeit zur Problemlösung und unseren Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.

 

Die Vorteile:

  • Gewichtsreduktion: Innovative Kunststoffe sparen Gewicht und senken Emissionen.

  • Nachhaltigkeit: CO₂-reduzierte Technologien für die Mobilität der Zukunft.

  • Ganzheitliche Lösungen: Komplettservice von der Idee bis zur Serie.

  • Hohe Prozesskompetenz: Präzise Fertigung komplexer Bauteile.

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Enges Kunden-Miteinander für optimale Ergebnisse.

 

Vom Auto ins Auto.

Echte Kreislaufwirtschaft im Fahrzeugbau.

Aufsatzkonsole

Schon heute verarbeiten wir Alt-Auto-PCR zu neuen Bauteile für die Automobilbranche – erfahren Sie wie wir den Alt-Auto-Kreislauf schließen.

Warum Pöppelmann K-TECH®?

Expertise und Erfahrung

Seit Jahrzehnten entwickeln wir Lösungen für die Automobilindustrie und beherrschen komplexe Prozesse wie Organo, MuCell und IHU-Technologie.

Nachhaltigkeit

Unsere Produkte tragen zur CO₂-Reduktion bei und fördern eine nachhaltige Mobilität.

Partnerschaftlicher Ansatz

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ganzheitliche Lösungen aus einer Hand

Von der ersten Idee bis zur Serienfertigung – wir bieten alle Leistungen entlang der Wertschöpfungskette intern an. So garantieren wir höchste Flexibilität und Effizienz.

Fragen?
Wir haben die Antworten.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Stefan Bröring

STEFAN BRÖRING
Ansprechpartner Leichtbaulösungen

 

PÖPPELMANN K-TECH®: NEWSLETTER.

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN.