Ein weiteres Schwerpunktthema auf unserem Messestand wird der sinnvolle Einsatz der RFID-Technologie (eng. radio-frequency identification) sein, mit der Arbeitsprozesse vereinfacht werden können. Die Vorgehensweise ist dabei denkbar simpel: Das RFID-System besteht aus einem Funketikett, dem sogenannten Transponder, der an der Ware befestigt wird und einem leicht zu bedienbaren Lesegerät, zum Auslesen der individuellen Kennung. Nachdem das Etikett, das am Tray befestigt wird, mit dem Lesegerät gekoppelt wurde, kann die Warenerfassung bei einer Inventur oder Kommisionierung in Echtzeit durchgeführt werden. Die Erfassung im ERP-System ermöglicht zudem eine automatisierte Warenausgangskontrolle. Beim Beladen findet ein Abgleich mit der Packliste statt. Wenn Waren fehlen sollten, wird automatisch die Liefermenge angepasst. Im nächsten und letzten Schritt werden der Lieferschein und die Rechnung erstellt. Es entsteht keinerlei Aufwand bei der Warenerfassung, man erhält eine exakte Inventur in Echtzeit und immer korrekte Papiere. Kurzum: eine 100-prozentige Bestandssicherheit.
Wenn Sie neugierig geworden sind, dann überzeugen Sie sich doch einfach selbst von unseren Produktneuheiten, durchdachten Technologien und innovativen Ideen für eine gewinnberingende Eigenvermarktung oder auch für effektive und zeitsparende Arbeitsprozesse. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2, Stand 2-D31.