Besonders interessant dürfte ein weiterer Veranstaltungspunkt des Forums sein: Getreu dem Motto „Erleben, verstehen, anwenden“ haben die Teilnehmer bei einer Werksführung die Gelegenheit, unsere Produktion und innovativen Technologien kennenzulernen. Wir demonstrieren den gesamten Materialfluss und vermitteln gleichzeitig, wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei Pöppelmann bereits umgesetzt wird. Ebenso zeigen wir die große Bandbreite an Kunststoffprodukten, die wir für unsere Divisionen KAPSTO®, K-TECH®, FAMAC® und TEKU® fertigen: Von Schutzelementen über hochpräzise technische Funktionsteile, u.a. für die Automobilindustrie, Funktionsteile und Verpackungen für die Lebensmittelindustrie und Medizintechnik bis hin zu Blumentöpfen und Anzuchtpaletten für Erwerbsgärtner.
Die Verwendung von Recyclingmaterialien ist seit mehr als 20 Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In einzelnen Divisonen liegt die Recyclingquote bereits bei über 80 Prozent. Mit unserer Initiative PÖPPELMANN blue® gehen wir noch einen Schritt weiter und bündeln unternehmensweit alle Aktivitäten, die eine durchgängige Kreislaufwirtschaft zum Ziel haben. Wir produzieren beispielsweise ressourcenschonende Pflanztöpfe der Serie „Recycling-Blue“ aus PCR, einem reinen Post-Consumer-Rezyklat. Das Material stammt zu 100 Prozent aus den Wertstoffsammlungen des Dualen System Deutschland (DSD). Auch in unseren anderen Divisionen konnten wir bereits erfolgreich Produkte aus dem Pöppelmann PCR fertigen.