Im Mittelpunkt auf dem Pöppelmann Messestand (Halle 5, Stand B38) wird in diesem Jahr das Thema Gewichtsreduzierung von Bauteilen stehen. Denn Leichtbau ist eine der Kernaufgaben in der Automobilindustrie und spielt auch in anderen Industrien eine Rolle, wenn durch die Reduzierung des Gesamtgewichts ein Teil der Betriebskosten eingespart werden kann. „Ein entscheidender Faktor für Gewichtsreduzierung ist das Material. Gerade wenn es darum geht, Metallteile in Kunststoff umzukonstruieren. Das Bauteil muss von Anfang an kunststoffgerecht in Relation zum Werkstoff ausgelegt werden“, weiß Reinhard Böckmann, Projektleiter bei Pöppelmann K-TECH®. Mit dem MuCell®-Verfahren entwickelt der Kunststoffspezialist beispielsweise Lösungen, die mehr Funktionen bei reduziertem Gewicht und gleichzeitiger Kostenkontrolle aufweisen. Eine andere, zukunftsweisende Möglichkeit, die in Lohne bereits seit mehr als einem Jahr erfolgreich in Serie verwendet wurde, sind Organobleche. Diese können sogar mit MuCell® Bauteilen kombiniert werden. Über die verschiedenen Angebote, die wir unseren Kunden im Bereich Leichtbau bieten, informieren wir ausführlich auf der K.