Ob Produktvorstellung, Messebericht oder Unternehmensnews: In unserem Blog berichten wir regelmäßig darüber und geben wir einen ersten Einblick in die tägliche Arbeit bei Pöppelmann TEKU®. – Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Auch im Unternehmen Pöppelmann hat die Pandemie beliebte Traditionen wie beispielsweise die große Weihnachtsfeier am Ende des Jahres vorübergehend… mehr
Die Masken von Pöppelmann können für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz eingesetzt werden – genauso wie bei allen Begegnungen im Alltag, in Bussen und… mehr
Die Idee, Pflegepersonal, Ärzte und Therapeuten mit einem Gesichtsvisier auszustatten, kam aus der 3D-Drucker-Szene. Die Aktion der Initiative „Vechta… mehr
Im Hinblick auf die weltweite Verbreitung des Coronavirus steigen überall die Sorgen und Bedenken über die aktuellen und zukünftigen Gesundheits- und… mehr
In fast jedem Pflanztopf, den die Pöppelmann Division TEKU® ausliefert, steckt Recyclingkunststoff. Die verschiedenen Kategorien hinsichtlich des… mehr
Gesellschafter, Beirat, Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden der Firmengruppe Pöppelmann trauern um Gesellschafterin Monika Pöppelmann-Otto (*3.… mehr
Henrik Christensen berichtet in unserem neuen Porträt über sein Unternehmen und darüber, wie er gemeinsam mit Pöppelmann TEKU® neue Ideen kreativ… mehr
Der Pöppelmann-Betriebsrat hat jetzt mit Unterstützung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg eine Aktion zum Thema Brandschutzerziehung gestartet. mehr
Vom 22. bis 25. Januar präsentieren wir auf der Weltleitmesse in Essen u.a. unsere komplett recycelbaren Pflanztöpfe in der Farbe „Recycling Blue“,… mehr
Von Juni bis September 2018 suchen wir wieder motivierte Aushilfskräfte. Ab sofort können sich Schüler/innen und Studenten/innen bei uns bewerben. mehr
975 Jahre Betriebszugehörigkeit – auf diese stolze Gesamtzahl kommen 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am 8. März 2018 für ihr langjähriges… mehr
Zahlreiche Produktinnovationen und unsere ressourcenschonenden Pflanztöpfe aus recyceltem Kunststoff sorgten für ausgezeichnete Gespräche und einen… mehr
Zu den Eröffnungsgästen der IPM 2018 in Essen gehörte Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark, die auch Pöppelmann TEKU® einen Besuch… mehr
Mit dem Ziel, durch innovative Entwicklungen Akzente in der Gartenbaubranche zu setzen, kooperieren Pöppelmann TEKU® und der Topfmaschinen Produzent… mehr
Pöppelmann TEKU® erweitert die beliebten Coverpots der MDF-Serie um drei zusätzliche Ausführungen mit den Durchmessern von 7, 9 und 11 cm. Diese sind… mehr
Unsere Mitarbeiterin Claudia Rießelmann wurde für ihre Bachelorarbeit mit einem Förderpreis der Deutschen Kautschuk-Gesellschaft e.V. ausgezeichnet. mehr
Lars Dehne berichtet über sinnvolle und durchdachte Modernisierungen, individuelle Lösungen und die langjährige Zusammenarbeit mit Pöppelmann TEKU®. mehr
Nach 47 erfolgreichen Jahren verabschiedet das Lohner Familienunternehmen den Geschäftsführer der Pöppelmann Kunststofftechnik mit einem Empfang im… mehr
Franz Boes und Günther Nehnes sprechen leidenschaftlich über ihr gemeinsames Unternehmen und die gute langjährige Zusammenarbeit mit Pöppelmann TEKU®. mehr
In zweiter Generation führt Henrik Christensen den Betrieb seines Vaters und kann auf ein umfangreiches Produktsortiment schauen, welches in Dänemark einmalig ist.
Maurits van den Arend und Martijn Los planten ihre Gärtnerei zunächst als „kleinen“ Betrieb für Beet- und Balkonpflanzen, doch ihr Geschick ließ Patio Plants kontinuierlich wachsen.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat Beate Zillmer aus dem „Gemischtwarenladen“, wie sie die Gärtnerei von ihrem Vater beschreibt, ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut.
1966 gegründet, zählt der Betrieb von Lars Dehne mittlerweile mit rund 75 Mitarbeitern und 7,5 ha Gewächshausfläche zu den leistungsstärksten und modernsten in ganz Deutschland.
Vom Saatguthandel zum erfolgreichen Familienunternehmen: Mittlerweile steht der Name Volmary für erstklassige Pflanzen mit einem hohen Wiedererkennungswert durch gute Marketingkonzepte.
Mit der Geburt von Andreas Pellens begann seine große Leidenschaft für Hortensien: Denn genau zu diesem Zeitpunkt kaufte sein Vater die ersten 3.000 Stecklinge.
Gertjan Sosef und sein Team greifen immer wieder auf praktische Ideen zurück, um ein vielfältiges Pflanzenangebot zu produzieren und um dem eigenen hohen Anspruch gerecht zu werden.
Was damals als Ferienjob begann hat sich mittlerweile zu einem beeindruckenden Unternehmen entwickelt. Heute führen Franz Boes und Günther Nehnes mit Leidenschaft einen erfolgreichen Gartenbaubetrieb.
Verena Rath kommissioniert am liebsten Pflanzen gemeinsam mit ihrer Mutter und legt dabei stets Wert auf Qualität und Vielfalt sowie auf die individuellen Gesamtkonzepte ihrer Produkte.
Für Jens Schachtschneider ist sein Beruf eine reizvolle Aufgabe: Zusammen mit Menschen, zusammen mit der Natur, jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche neue Herausforderungen anzupacken.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten ist. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies erfahren möchten.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen. Sollten Sie die Cookie-Einstellungen ändern wollen, deaktivieren Sie bitte die Cookies, von denen Sie möchten, dass wir sie nicht nutzen:
Technische Cookies
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Performance- und Tracking-Cookies
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.