Schritt für Schritt ans Ziel: die Prozesskette.
Alle unsere Werkzeuge werden entlang einer innovativen Prozesskette erstellt – mit erprobten Abläufen. Hierbei werden die Teilprozesse jeweils in Form von „Meilensteinen“ kontrolliert. Durch diese transparente Vorgehensweise können wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte bei einer maximalen Liefertreue bieten. Verfolgen Sie die Schritte im Einzelnen:
Drei Verfahren – ein Ziel: perfekte Werkzeuge.

1. Die Etagentechnik.
Wir fertigen Etagenwerkzeuge mit bis zu 48+48 Kavitäten und bis zu 8 t Gesamtgewicht. Die Etagentechnik setzen wir insbesondere im Bereich der Dünnwandartikel mit extrem kurzen Produktionszyklen ein. Durch eine zweite Trennebene wird die Produktivität bei gleichem Maschineneinsatz nahezu verdoppelt. Die Abstimmung des Heißkanalsystems erfolgt zusammen mit unseren Entwicklungspartnern.

2. Die Stammformen.
Mit unseren Stammform-Konzepten bieten wir allen Kunden die Möglichkeit, verschiedene Artikel mit einem einzigen Werkzeug herzustellen. Die Idee: Für möglichst viele ähnliche Produkte wird eine gemeinsame Stammform erstellt, um so die Produktivität zu steigern. Für die verschiedenen Artikel müssen dann nur konturgebende Bauteile individuell gefertigt werden. Übrigens: Inzwischen produzieren wir sogar Stammformen für Mehrkomponenten-Artikel!
Thermoformwerkzeuge
Innovative Werkzeugtechnik – für vollautomatisierte Prozesse.
Pöppelmann WTZ ist auch für die Verpackungsindustrie seit vielen Jahren ein besonders kompetenter und zuverlässiger Partner. Für die Herstellung von Dünnwandartikeln fertigen wir perfekt passende Thermoformwerkzeuge. Unser Fokus liegt hierbei auf der Produktion von Bechern für die Lebensmittelindustrie sowie auf Pflanztöpfen und Pflanzenpaletten für den Gartenbau.