POLITUR
Glänzende Aussichten: das Oberflächenfinish.
Gerade bei Artikeln aus der Pharma- und der Lebensmittelindustrie werden oftmals besonders hohe Qualitätsansprüche gestellt. Deshalb werden einige der formgebenden Bauteile unserer Werkzeuge im letzten Bearbeitungsschritt poliert. Im Bereich des Werkzeugbaus ist dies ein komplexer Prozess, der das Geschick und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter erfordert. Das Polieren erfolgt zum großen Teil noch in Handarbeit, in einigen Fällen kommen auch Poliergeräte mit Ultraschalltechnik zum Einsatz. Je nach Anwendungsfall müssen Poliermittel, Bearbeitungsstufen und Bahnbewegung auf das zu bearbeitende Material und dessen Härte abgestimmt werden. Abschließend erfolgt die visuelle Qualitätsüberprüfung mit optischen Hilfsmitteln.